abstechen

abstechen
abstechen I vt зака́лывать, ре́зать, забива́ть (скот)
abstechen ре́зать, нареза́ть (дерн, торф, те́сто)
abstechen стр. разбива́ть, размеча́ть, трасси́ровать
ein Muster abstechen переводи́ть рису́нок нака́лыванием
abstechen мет. выпуска́ть (мета́лл из печи́), пробива́ть лё́тку
den Wein abstechen выпуска́ть вино́ из бо́чки; брать вино́ из бо́чки
abstechen выбива́ть из седла́, побежда́ть (в ры́царском турни́ре)
abstechen тех. отреза́ть (куски́ мета́лла)
abstechen II vi (von j-m, gegen A) (ре́зко) выделя́ться, контрасти́ровать (с кем-л., с чем-л.)
vom Lande abstechen отходи́ть от бе́рега; отча́ливать от бе́рега, выходи́ть в мо́ре

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Abstechen — Abstêchen, verb. irreg. S. Stechen. Es ist: I. Ein Activum, und bedeutet: 1) Herab stechen, mit Stichen von einem höhern Orte herunter bringen. Seinen Gegner von dem Pferde abstechen. So auch, ein Fuder Hen, Stroh, Garben abstechen, in der… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Abstechen — Abstechen, 1. das Abkaffen oder Abzapfen der in den metallurgischen Oefen sich ansammelnden geschmolzenen Massen, geschieht durch zeitweiliges Oeffnen der in den Oefen vorgesehenen Stichlöcher (s. Roheisen, Hochofenbetrieb), die mit Lehm oder… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Abstechen — Abstechen, 1) (Hüttenk.), das Öffnen der Vorheerde etc. durch spitzige Eisenstangen (Abstichstangen), damit das Metall (Abstich) durch die Abstichbrust in den Stichheerd od. in Formen abfließe, s. Schachtofen; 2) (Forstw.), so v.w. Abposten; 3)… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Abstechen — Abstechen, sich auf der See in einem Boote von dem Schiffe entfernen; 2. den Herd des Ofens öffnen, damit das geschmolzene Metall abfließe …   Herders Conversations-Lexikon

  • abstechen — abstechen, Abstecher ↑ stechen …   Das Herkunftswörterbuch

  • abstechen — V. (Oberstufe) sich stark von anderen Personen oder Sachen abheben Synonyme: abweichen, sich herausheben, herausstechen, hervorstechen, sich unterscheiden Beispiel: Seine eher derbe Ausdrucksweise stach erheblich von der gepflegten Sprache seiner …   Extremes Deutsch

  • abstechen — erstechen; Bauch aufschlitzen (umgangssprachlich); Hals abschneiden (umgangssprachlich); erdolchen * * * ab|ste|chen [ apʃtɛçn̩], sticht ab, stach ab, abgestochen: 1. <itr.; hat einen Kontrast bilden: durch ihr Äußeres stach sie von den… …   Universal-Lexikon

  • abstechen — ạb·ste·chen (hat) [Vt] 1 etwas abstechen etwas mit einem Messer, Spaten o.Ä. aus etwas heraustrennen: das Gras, die Erde am Rand des Beets abstechen 2 ein Tier abstechen ein Tier töten, indem man ihm mit einem Messer die Ader am Hals… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • abstechen — 1. abschlachten, schächten, schlachten, stechen; (ugs.): totstechen. 2. abtrennen, ausstechen, heraustrennen, stechen. 3. sich abheben, abweichen, sich abzeichnen, einen Kontrast bilden, sich herausheben, herausstechen, hervorstechen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • abstechen — avsteche …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • abstechen — ạb|ste|chen …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”